Kontaktieren Sie uns

Erreichbar unter

}

Öffnungszeiten

Geschlossen

K2, 12-13

Mannheim

Gartenstadt-Genossenschaft Mannheim eG

3 Zimmer, Küche, Bad, sep.WC, 2.OG

← Zurück zu den Wohnungsangeboten

Vollständige Adresse

Dammstraße 23, 68169 Mannheim

Grundnutzungsgebühr

843,90 €

Betriebskosten

250,00 €

Zusatzkosten

0,00 €
Keine Zusatzkosten

Nutzungsgebühr

1.093,90 €
Gesamtkosten

Wohnungsgröße

99 m²

Baujahr

1950

Energieausweisart

Verbrauchsausweis

Heizart

Fernwärme

Effizienzklasse

B

Primärenergiebedarf

71,50 kWh/(m²·a)

Zusätzliche Informationen

Keine Zusatzinformationen

Zuteilungsgrundsätze

Wenn Sie sich bei unserer Genossenschaft um eine Wohnung bewerben möchten, beachten Sie vorab bitte unsere Zuteilungsgrundsätze:

Ihr Nettoeinkommen sollte drei Mal so hoch sein wie die Brutto-Nutzungsgebühr (Warmmiete) – ohne Transferleistungen wie beispielsweise Wohngeld oder Zuschüsse vom Jobcenter (€ 988,- x 3 = 2.964,- € ).
Bei Zuteilung der Wohnung durch den Genossenschaftsvorstand müssten Sie die Mitgliedschaft begründen, indem Sie Genossenschaftsanteile übernehmen.

Informationen zum Wohngebiet ➔

Der Stadtbezirk Neckarstadt ist mit der Innenstadt Mannheims durch die Kurpfalzbrücke und die Friedrich-Ebert-Brücke verbunden. Weitere Nachbarstadtteile sind Feudenheim, die Oststadt und der Waldhof.
Die Neckarstadt ist aufgrund ihrer Nähe zum Stadtzentrum Mannheims sehr gut in das Netz des öffentlichen Personennahverkehrs eingebunden. Die Fahrtdauer in die Innenstadt beträgt je nach Standort zwischen rund 2 und 10 Minuten.
Einkaufsmöglichkeiten für Güter des täglichen Bedarfs finden sich vor allem entlang der Langen Rötterstraße. Außerdem deckt die nahegelegene Innenstadt nahezu alle weiteren etwaigen Konsumbedürfnisse ab. Apotheken, Ärzte und das städtische Universitätsklinikum ergänzen das Dienstleistungsangebot und gewährleisten eine umfassende medizinische Versorgung. Die Neckarstadt beheimatet zudem neben zahlreichen Kindergärten auch mehrere Grundschulen und weiterführende Schulen.
Sportlich ambitionierte Zeitgenossen kommen in der Neckarstadt vor allem am Ufer des Neckars auf ihre Kosten. Dort können nicht nur ausgiebige Sonnenbäder genossen werden, sondern es bietet sich auch die Gelegenheit zum Rad fahren, Joggen oder Fuß- und Basketball spielen. Für Kinder ist vor allem der Abenteuerspielplatz \"Erlenhof\" reizvoll, auf dem mit Kettcars und Skateboards gefahren werden kann.
Der nahegelegene Herzogenriedpark dient ebenfalls als Naherholungsgebiet und bietet für Kinder mit dem Seilzirkus, der Spritzpistolenanlage, dem Höhlenlabyrinth und dem Mini-Zoo jede Menge Spaß und Abenteuer. Aber auch die Freunde des Laufsports sowie des Fuß- und Basketball finden im Herzogenriedpark geeignete Sportstätten vor. Direkt angrenzend an den Herzogenriedpark befindet sich das Herzogenriedbad, Mannheims größte Freibadanlage. Das Freibad besticht mit schönen Grünanlagen, einem Schatten spendenden Baumbestand, Liegewiesen, Flächen für Sport und zahlreichen Spielmöglichkeiten.
Als zentraler öffentlicher Ort dient der Alte Messplatz, der mit seinen Wasser- und Lichtinstallationen als Treffpunkt bei allen Altersklassen beliebt ist. Für kulturinteressierte Zeitgenossen ist die Alte Feuerwache der Dreh- und Angelpunkt in der Neckarstadt. Diese dient nicht nur als Veranstaltungsort für die unterschiedlichsten Musikveranstaltungen, sondern beheimatet auch das Kinder- und Jugendtheater Schnawwl. Unweit der Alten Feuerwache befindet sich zudem das Capitol, das als Konzerthaus überregional Bekanntheit erlangt hat.
Einen Besuch ist auch das jährlich stattfindende Straßenfest in der Max-Joseph-Straße wert.

Terminanfrage

Verfügbarkeitszeitraum vormittags

Verfügbarkeitszeitraum nachmittags

Kontakt

K2, 12-13 68159 Mannheim

0621/18005-0

info@gartenstadt-genossenschaft.de

Kontaktieren Sie uns auch gerne telefonisch um einen Termin zu vereinbaren.