Vollständige Adresse
Grundnutzungsgebühr
Betriebskosten
Zusatzkosten
Nutzungsgebühr
Wohnungsgröße
Baujahr
Energieausweisart
Heizart
Effizienzklasse
Primärenergiebedarf
Zusätzliche Informationen
Zuteilungsgrundsätze
Wenn Sie sich bei unserer Genossenschaft um eine Wohnung bewerben möchten, beachten Sie vorab bitte unsere Zuteilungsgrundsätze:
Ihr Nettoeinkommen sollte drei Mal so hoch sein wie die Brutto-Nutzungsgebühr (Warmmiete) – ohne Transferleistungen wie beispielsweise Wohngeld oder Zuschüsse vom Jobcenter (€ 988,- x 3 = 2.964,- € ).
Bei Zuteilung der Wohnung durch den Genossenschaftsvorstand müssten Sie die Mitgliedschaft begründen, indem Sie Genossenschaftsanteile übernehmen.
Informationen zum Wohngebiet ➔
Friedrichsfeld befindet sich zwischen Seckenheim/Neckarhausen im Norden, Edingen/Heidelberg im Osten, Schwetzingen im Süden sowie Rheinau im Westen und ist ca. 15 Kilometer vom Stadtzentrum Mannheims entfernt. Der Stadtbezirk Friedrichsfeld und der Ortsteil Neu-Edingen der Gemeinde Edingen-Neckarhausen bilden gemeinsam eine geschlossene Siedlung.
Friedrichsfeld liegt nahe der Autobahn 656, die nicht nur Heidelberg und Mannheim miteinander verbindet, sondern auch als Zubringer zu den Autobahnen 5 und 6 fungiert. Zudem gibt es zwei Bahnhöfe, wovon der eine von S-Bahnen und der andere von Regionalbahnen angefahren wird.
Der Bezirk zeichnet sich zwar durch einen dörflichen Charme aus, bietet aber dennoch einige kleine Einkaufsmöglichkeiten, welche die alltäglichen Bedürfnisse befriedigen. Entlang der Hauptstraße, der Vogesenstraße, befinden sich mehrere kleine Läden und Geschäfte wie etwa mehrere Bäckereien, eine Metzgerei, ein Blumenladen sowie Friseure und Restaurants/Imbisse und ein Supermarkt. Trotz des dörflichen Charakters finden sich hier sowohl verschiedene Arztpraxen als auch zwei Apotheken. Ein nahe gelegenes Einkaufszentrum befindet sich in Edingen-Neckarhausen. Außerdem gibt es in Friedrichsfeld drei Kindertagesstätten sowie eine Grundschule.
Im Westen und Süden grenzt Friedrichsfeld an eine größere Waldfläche, die als beliebtes Naherholungsgebiet zu ausgiebigen Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten in der Natur einlädt. Zudem gibt es vielerlei weitere Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, zum Beispiel in den örtlichen Handball-, Turn-, Tennis- oder Reitvereinen.
Terminanfrage
Kontakt
K2, 12-13 68159 Mannheim
0621/18005-0
info@gartenstadt-genossenschaft.de