Unser Wohnungsbestand
Hier klicken für die Übersichtskarte mit allen Wohnungen.
Ladenburg
-
Ladenburg
- Lopodunumstraße 231 Wohnungen
- Merianweg 29 Wohnungen
- Merianweg 49 Wohnungen
- Merianweg 69 Wohnungen
- Merianweg 89 Wohnungen
- Merianweg 1011 Wohnungen
- Merianweg 1211 Wohnungen
- Schwedenweg 49 Wohnungen
- Trajanstraße 1131 Wohnungen
- Weidenstraße 16 Wohnungen
- Weidenstraße 35 Wohnungen
- Weidenstraße 56 Wohnungen
- Weidenstraße 76 Wohnungen
- Weidenstraße 95 Wohnungen
- Weidenstraße 116 Wohnungen
- Weidenstraße 136 Wohnungen
- Weidenstraße 154 Wohnungen
- Weidenstraße 164 Wohnungen
- Weidenstraße 188 Wohnungen
- Weidenstraße 204 Wohnungen
- Weidenstraße 228 Wohnungen
- Weidenstraße 244 Wohnungen
- Weidenstraße 268 Wohnungen
Die Stadt Ladenburg liegt etwa 11 Kilometer östlich von Mannheim und rund 10 Kilometer nordwestlich von Heidelberg. Sie grenzt an Ilvesheim, Heddesheim, Leutershausen, Schriesheim, Dossenheim und Edingen-Neckarhausen an.
Der Bahnhof Ladenburg wird regelmäßig von Regional(-Express)bahnen der deutschen Bundesbahn angefahren. Die Fahrtdauer zum Mannheimer Hauptbahnhof beträgt rund 20 Minuten, zum Heidelberger Hauptbahnhof ca. 30 Minuten. Über die Anschlussstelle Ladenburg ist die bedeutende Verkehrsachse Autobahn 5 in wenigen Minuten erreichbar.
Die Nahversorgung mit Gütern- und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs ist durch Super-märkte, Discounter, Lebensmittelfachgeschäfte, Drogeriemärkte, Apotheken und Ärzte gewährleistet. Ladenburg verfügt zudem über ein vielfältiges Kinderbetreuungs- und Bildungs-angebot mit mehreren Kindergärten, zwei Grundschulen, zwei (Werk-)Realschulen und einem Gymnasium.
Die historische Altstadt Ladenburgs mit ihrem einzigartigen Charme und den zahlreichen kleinen zumeist inhabergeführten Geschäften sowie Gastronomiebetrieben lädt nicht nur zum gemütlichen Flanieren und Verweilen ein, sondern lässt einen auch auf den Spuren der alten Römer wandeln. Neben vielfältigen historischen Sehenswürdigkeiten können in Ladenburg zudem mehrere Museen und Galerien aufgesucht werden.
Das vermutlich beliebteste Naherholungsgebiet der Ladenburger stellt die Neckarwiese dar, die ausreichend Platz für ausgiebige Sonnenbäder, zum Grillen oder für sportliche Aktivitäten wie etwa Fußball oder Minigolf bietet. Wer seine Freizeit gerne etwas ländlicher verbringt, dem bieten sich mannigfache Möglichkeiten im unweit entfernten Odenwald.
Der Bahnhof Ladenburg wird regelmäßig von Regional(-Express)bahnen der deutschen Bundesbahn angefahren. Die Fahrtdauer zum Mannheimer Hauptbahnhof beträgt rund 20 Minuten, zum Heidelberger Hauptbahnhof ca. 30 Minuten. Über die Anschlussstelle Ladenburg ist die bedeutende Verkehrsachse Autobahn 5 in wenigen Minuten erreichbar.
Die Nahversorgung mit Gütern- und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs ist durch Super-märkte, Discounter, Lebensmittelfachgeschäfte, Drogeriemärkte, Apotheken und Ärzte gewährleistet. Ladenburg verfügt zudem über ein vielfältiges Kinderbetreuungs- und Bildungs-angebot mit mehreren Kindergärten, zwei Grundschulen, zwei (Werk-)Realschulen und einem Gymnasium.
Die historische Altstadt Ladenburgs mit ihrem einzigartigen Charme und den zahlreichen kleinen zumeist inhabergeführten Geschäften sowie Gastronomiebetrieben lädt nicht nur zum gemütlichen Flanieren und Verweilen ein, sondern lässt einen auch auf den Spuren der alten Römer wandeln. Neben vielfältigen historischen Sehenswürdigkeiten können in Ladenburg zudem mehrere Museen und Galerien aufgesucht werden.
Das vermutlich beliebteste Naherholungsgebiet der Ladenburger stellt die Neckarwiese dar, die ausreichend Platz für ausgiebige Sonnenbäder, zum Grillen oder für sportliche Aktivitäten wie etwa Fußball oder Minigolf bietet. Wer seine Freizeit gerne etwas ländlicher verbringt, dem bieten sich mannigfache Möglichkeiten im unweit entfernten Odenwald.