Gartenstadt-Genossenschaft Mannheim eG
K2, 12-13 - 68159 Mannheim - (0621) 18005-0 - info@gartenstadt-genossenschaft.de
Seiten durchsuchen...
 
 

Wohnungs- und Gewerbeangebote

vom 6.6.2023 15:03 Uhr

  • Wohnungen
    • Herzogenried:
      2 Zimmer, Küche, Dusche, Loggia, Aufzug, Tiefgarage, 10. Ebene, 61.67m2
      mehr Infos...
    • Rheinau:
      4 Zimmer, Küche, Bad, sep.WC, Loggia, Aufzug, 2.OG, 96.31m2
      mehr Infos...
    • Vogelstang:
      2 Zimmer, Küche, Bad, Loggia, EG rechts, 71.8m2
      mehr Infos...
    • Vogelstang:
      2 Zimmer, Küche, Bad, Loggia, 2.OG rechts, 72.94m2
      mehr Infos...
    • Vogelstang:
      3 Zimmer, Küche, Dusche, Loggia, Stellplatz, EG rechts, 74.59m2
      mehr Infos...
    • Vogelstang:
      3 Zimmer, Küche, Bad, Dusche, Loggia, Stellplatz, 2.OG rechts, 88.01m2
      mehr Infos...

Die ausführlichen Wohnungsangebote finden Sie hier.

Aktuelle Zinsen

Wir können Ihnen aktuell eine Verzinsung von bis zu 0.01% bieten!
Weitere Infos...

Nächster Termin

Momentan gibt es keine Termine.

Alle Termine finden Sie hier.

Teilen Sie uns Ihren Termin mit!

Ausgabe 11/ 2006

Streusalz: Mit verzögerter Bremswirkung rechnen


Autofahrer auf salznassen Straßen müssen mit reduzierter Bremswirkung rechnen. Nach wie vor setzt der Winterdienst Streusalz als wirkungsvolles Mittel gegen Eis- und Schneeglätte ein. Hierdurch kann der Reibwert zwischen Bremsbelag und -scheibe deutlich herabgesetzt werden.

Der Verband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (VBG) weist nachdrücklich darauf hin, dass auf salzgestreuten Straßen die Fahrsicherheit beeinträchtigt werden kann. Kraftfahrer müssen dort mit herabgesetzter Bremswirkung rechnen.

Sie können sich schützen, indem Sie folgende Sicherheitstipps beachten:


  • Auf gestreuten Straßen hin und wieder vorsichtig bremsen, um eine eventuell anhaftende Salzschicht abzuschleifen. Dabei den nachfolgenden Verkehr im Auge behalten. Nur bremsen, wenn das gefahrlos möglich ist.

  • Besonders großen Sicherheitsabstand zum Vordermann halten.

  • Bevor der Wagen über Nacht abgestellt wird, vorsichtig bremsen, um die Bremsscheibe von Salzresten zu befreien.

  • Morgens - gleich nach dem Start - erneut die Bremse betätigen. So stellt man sicher, dass sie einwandfrei funktioniert.