Gartenstadt-Genossenschaft Mannheim eG
K2, 12-13 - 68159 Mannheim - (0621) 18005-0 - info@gartenstadt-genossenschaft.de
Seiten durchsuchen...
 
 

Wohnungs- und Gewerbeangebote

vom 30.3.2023 09:09 Uhr

  • Wohnungen
    • Herzogenried:
      2 Zimmer, Küche, Dusche, Loggia, Aufzug, (Tief)garage/Stellplatz, 7. Ebene, 65.32m2
      mehr Infos...
    • Herzogenried:
      3 Zimmer, Küche, Bad, Loggia, Aufzug, 5. Ebene, 85.8m2
      mehr Infos...
    • Neckarstadt:
      2 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, Garage, 3.OG rechts, 53.34m2
      mehr Infos...
    • Neckarstadt:
      2 Zimmer, Küche, Bad, 2 Balkone, 4.OG links, 80.01m2
      mehr Infos...
    • Oststadt:
      3 Zimmer, Küche, Bad, Loggia, 2.OG links, 82.5m2
      mehr Infos...
    • Rheinau:
      1 Zimmer, Küche, Bad, Loggia, 2.OG mitte, 58.22m2
      mehr Infos...
    • Rheinau:
      2 Zimmer, Küche, Bad, Loggia, Stellplatz, 1.OG rechts, 70.53m2
      mehr Infos...
    • Rheinau:
      2 Zimmer, Küche, Dusche, Loggia, 2.OG links, 77.09m2
      mehr Infos...
    • Rheinau:
      2 Zimmer, Küche, Bad, Loggia, Aufzug, Stellplatz, 2.OG, 57.63m2
      mehr Infos...
    • Vogelstang:
      3 Zimmer, Küche, Bad, Dusche, Loggia, 3.OG links, 87.62m2
      mehr Infos...

Die ausführlichen Wohnungsangebote finden Sie hier.

Aktuelle Zinsen

Wir können Ihnen aktuell eine Verzinsung von bis zu 0.01% bieten!
Weitere Infos...

Nächster Termin

Donnerstag, 6.4.2023: Gr?ndonnerstag

Am Gr?ndonnerstag bleibt die Gesch?ftsstelle ab 12:00 Uhr geschlossen.

Alle Termine finden Sie hier.

Teilen Sie uns Ihren Termin mit!

Grundsätze für die Zuteilung von Genossenschaftswohnungen

Gemäß §17.1 b der Satzung.

  1. Genossenschaftswohnungen können nur an Mitglieder überlassen werden.
  2. Zusätzlich zu vier Grundanteilen sind für jeden Raum einer Wohnung (außer Küche und Nebenräume) und den Hausgarten mindestens vier weitere Geschäftsanteile zu leisten. Als Sicherheit für die Zahlung der Nutzungsgebühr kann der Vorstand die Übernahme und Einzahlung weiterer Anteile verlangen. Die Höhe eines Geschäftsanteils beträgt 150,-- Euro.

    Die Mitgliedschaft des Ehegatten bzw. Lebenspartners ist auch erwünscht.
  3. Für die Überlassung einer Wohnung sind nach Erfüllung vorgenannter Bedingungen folgende Gesichtspunkte zu berücksichtigen:
    1. Dauer der Mitgliedschaft,
    2. allgemeines genossenschaftliches Verhalten (weitere Anteile, Spareinlagen, ehrenamtliches Engagement),
    3. finanzielle Leistungsfähigkeit zur Zahlung der Nutzungsgebühren (das Einkommen soll ohne Transferleistungen das Dreifache der Nutzungsgebühr betragen) und zur sonstigen Unterstützung des Förderzwecks der Genossenschaft,
    4. persönliche Eignung für die Nachbarschaft.
  4. In bestimmten Wohnanlagen werden Genossenschaftswohnungen bevorzugt an spezielle Zielgruppen (z.B. junge Familien, Senioren, Behinderte) vergeben.