Kontaktieren Sie uns

Erreichbar unter

}

Öffnungszeiten

Geöffnet

K2, 12-13

Mannheim

Gartenstadt-Genossenschaft Mannheim eG

2 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, 1.OG links

← Zurück zu den Wohnungsangeboten

Vollständige Adresse

Planetenweg 16, 68305 Mannheim

Grundnutzungsgebühr

645,90 €

Betriebskosten

195,00 €

Zusatzkosten

0,00 €
Keine Zusatzkosten

Nutzungsgebühr

840,90 €
Gesamtkosten

Wohnungsgröße

64 m²

Baujahr

1964

Energieausweisart

Verbrauchsausweis

Heizart

Fernwärme

Effizienzklasse

C

Primärenergiebedarf

95,90 kWh/(m²·a)

Zusätzliche Informationen

Keine Zusatzinformationen

Zuteilungsgrundsätze

Wenn Sie sich bei unserer Genossenschaft um eine Wohnung bewerben möchten, beachten Sie vorab bitte unsere Zuteilungsgrundsätze:

Ihr Nettoeinkommen sollte drei Mal so hoch sein wie die Brutto-Nutzungsgebühr (Warmmiete) – ohne Transferleistungen wie beispielsweise Wohngeld oder Zuschüsse vom Jobcenter (840,90 € x 3 = 2.522,70 € ).
Bei Zuteilung der Wohnung durch den Genossenschaftsvorstand müssten Sie die Mitgliedschaft begründen, indem Sie Genossenschaftsanteile übernehmen.

Informationen zum Wohngebiet ➔

Der Stadtteil Käfertal liegt im Nordosten Mannheims und grenzt an die Stadtbezirke Waldhof, Feudenheim, Vogelstang und Wohlgelegen sowie mittelbar an die Stadt Viernheim an.
Käfertal ist mit zwei Linien an das Stadtbahnnetz angeschlossen. Das Zentrum Mannheims liegt auf diesem Wege nur rund 15 Minuten entfernt, das beliebte Viernheimer Shopping-Center \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Rhein-Neckar-Zentrum\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" weniger als 10 Minuten. Die Autobahn 6 ist über das Viernheimer Kreuz in ca. 5 Minuten und die Autobahn 5 über das Weinheimer Kreuz in rund 10 Minuten erreichbar.
Durch Supermärkte, Discounter, Lebensmittelfachgeschäfte und Ärzte ist die Nahversorgung mit Gütern- und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs gewährleistet. Die örtlichen Kindertagesstätten wurden in den vergangenen Jahren massiv ausgebaut. Mit der Käfertalschule und der Albrecht-Dürer-Schule sind obendrein zwei Grundschulen im Stadtteil ansässig.
Käfertal bietet zudem vielfältige Naherholungsmöglichkeiten. Der zentral gelegene Stempelpark stellt mit seiner großen Liegewiese nicht nur eine Möglichkeit zur Erholung bereit, sondern verfügt auch über einen großen Kinderspielplatz. Zudem lädt der Käfertaler Wald mit seinen Wildtiergehegen zum Beobachten von Dammwild, Hirschen, Wildschweinen und Bisons ein. Zusätzlich beheimatet der Käfertaler Wald rund um den Karlsstern einen Vogelpark, einen Abenteuerspielplatz, eine Minigolfanlage sowie Grill- und Picknickplätze. Obendrein dienen sich die Schatten spendenden Bäume des Käfertaler Waldes für sportliche Aktivitäten an heißen Sommertagen geradezu an. Darüber hinaus gibt es etliche klassische Sportvereine.
Mittelpunkt des sozialen und kulturellen Lebens bildet das Kulturhaus Käfertal. Dieses dient als Probeort für Musikvereine, als Ausstellungsort für Leistungsschauen und Verkaufsausstellungen und als Veranstaltungsort für Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Prunksitzungen und Bälle.

Terminanfrage

Verfügbarkeitszeitraum vormittags

Verfügbarkeitszeitraum nachmittags

Kontakt

K2, 12-13 68159 Mannheim

0621/18005-0

info@gartenstadt-genossenschaft.de

Kontaktieren Sie uns auch gerne telefonisch um einen Termin zu vereinbaren.