Gartenstadt-Genossenschaft Mannheim eG
K2, 12-13 - 68159 Mannheim - (0621) 18005-0 - info@gartenstadt-genossenschaft.de
Seiten durchsuchen...
 
 

Wohnungs- und Gewerbeangebote

vom 6.6.2023 15:03 Uhr

  • Wohnungen
    • Herzogenried:
      2 Zimmer, Küche, Dusche, Loggia, Aufzug, Tiefgarage, 10. Ebene, 61.67m2
      mehr Infos...
    • Rheinau:
      4 Zimmer, Küche, Bad, sep.WC, Loggia, Aufzug, 2.OG, 96.31m2
      mehr Infos...
    • Vogelstang:
      2 Zimmer, Küche, Bad, Loggia, EG rechts, 71.8m2
      mehr Infos...
    • Vogelstang:
      2 Zimmer, Küche, Bad, Loggia, 2.OG rechts, 72.94m2
      mehr Infos...
    • Vogelstang:
      3 Zimmer, Küche, Dusche, Loggia, Stellplatz, EG rechts, 74.59m2
      mehr Infos...
    • Vogelstang:
      3 Zimmer, Küche, Bad, Dusche, Loggia, Stellplatz, 2.OG rechts, 88.01m2
      mehr Infos...

Die ausführlichen Wohnungsangebote finden Sie hier.

Aktuelle Zinsen

Wir können Ihnen aktuell eine Verzinsung von bis zu 0.01% bieten!
Weitere Infos...

Nächster Termin

Momentan gibt es keine Termine.

Alle Termine finden Sie hier.

Teilen Sie uns Ihren Termin mit!

Ausgabe 09/ 2006

Schönheitsreparaturenklauseln

Vielleicht haben Sie auch die Meldungen in der Zeitung oder im Radio und Fernsehen verfolgt, wonach mehrere Klauseln über Schönheitsreparaturen in Mietverträgen unwirksam sind. So hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass unter anderem Klauseln über Renovierungsarbeiten unwirksam sind, wenn so genannte „starre Fristen“ vereinbart wurden. Die oft in Mietverträgen genannten Fristen für die Renovierung sind in diesen Fällen fest vorgeschrieben. Das erkennen Sie durch Zusätze wie „immer“ oder „auf jeden Fall“. Werden die Fristen hingegen mit eingeschränkten Zusätzen genannt, ist die Klausel rechtens und gültig. Beispiele für solche Formulierungen sind „normalerweise“, „bei normaler Benutzung“, „in der Regel“ oder „im Allgemeinen“. Sie bedeuten, dass die Wohnung dann nicht in den genannten Abständen gestrichen oder tapeziert werden muss, wenn sie noch einwandfrei ist.

Übrigens sind die in den Nutzungsverträgen der Gartenstadt-Genossenschaft enthaltenen Schönheitsreparaturklauseln weiterhin wirksam, weil darin ein Anspruch des Nutzers auf Änderung der Frist für den Fall geringerer Abnutzung vorgesehen ist.